- die Modi
- - {modes}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Modi mit begrenzten Transpositionsmöglichkeiten — Die sieben Modi mit begrenzten Transpositionsmöglichkeiten von Olivier Messiaen systematisieren die bereits seit Franz Liszt, Claude Debussy, Maurice Ravel, Alexander Skrjabin und Béla Bartók bekannten distanziellen Oktavteilungen (gleichstufige… … Deutsch Wikipedia
MODI — Die Modifizierte Distributionsmethode (MODI Methode), auch als Potentialmethode, u v Methode oder Transportalgorithmus bezeichnet, ist ein numerisches Verfahren, mit dem man (bei gegebener Anfangs Basislösung) ein Standard Transportproblem lösen… … Deutsch Wikipedia
MODI-Methode — Die Modifizierte Distributionsmethode (MODI Methode), auch als Potentialmethode, u v Methode oder Transportalgorithmus bezeichnet, ist ein numerisches Verfahren, mit dem man (bei gegebener Anfangs Basislösung) ein Standard Transportproblem lösen… … Deutsch Wikipedia
Die grammatischen Kategorien des Verbs — § 127. Das deutsche Verb hat folgende grammatische Kategorien: die Person, die Zahl, die Zeit, das Genus, den Modus. Die Person und die Zahl. Man unterscheidet drei Personen: die erste oder die redende, die zweite oder die angeredete, die dritte… … Deutsche Grammatik
Die direkte und die indirekte Rede — § 380. Die direkte Rede. Eine besondere Abart des zusammengesetzten Satzes bilden Sätze mit der direkten Rede. Solche Sätze bestehen aus zwei Teilen; der eine enthält die direkte Rede, d. h. die Äußerung einer dritten Person in der Form einer… … Deutsche Grammatik
Die Pluralbildung der Substantive — § 26. Die meisten deutschen Substantive erhalten im Plural ein grammatisches Merkmal der Mehrzahl das Pluralsuffix, welches in allen Kasusformen des Substantivs auftritt. Dadurch unterscheidet sich ein Pluralsuffix von einer Kasusendung, denn… … Deutsche Grammatik
Die Modalität des Satzes — § 224. Nach der Stellungnahme des Sprechenden zur Aussage (Modalität des Satzes) unterscheidet man zwei Satzarten: 1) Sätze, in denen etwas als Tatsache hingestellt wird, und 2) Sätze, in denen etwas als wünschenswert, irreal, möglich (bzw.… … Deutsche Grammatik
Modi’in Illit — Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Modi — bezeichnet: den Sohn des Thor in der nordischen Mythologie; siehe Magni und Modi einen Film aus dem Jahr 1990, der Amedeo Modigliani thematisiert; siehe Modi (Film) eine andere Bezeichnung für die Kirchentonart Personen: M. C. Modi (1915–2005),… … Deutsch Wikipedia
Die Sage von der schläfrigen Schlucht — Die Sage von der schläfrigen Schlucht, englischer Originaltitel The Legend of Sleepy Hollow, ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783–1859), die 1820 als Teil seines „Skizzenbuchs“ erschien. Neben Rip Van… … Deutsch Wikipedia
Die fünf Daseinsfaktoren — Die Fünf Skandhas (Sanskrit: pañca upādānaskandhāḥ, Pāli: khandha), sind ein Begriff des Buddhismus. Die Skandhas sind im Einzelnen die Empfindungen des materiellen Körpers mit seinen Sinnesorganen, die Gefühle, die Wahrnehmung, die… … Deutsch Wikipedia